Ja, bestimmte Städte bieten Finanzierungsoptionen über lokale Partner an, darunter aufgeschobene Studiengebühren, Studienkredite und Einkommensbeteiligungsvereinbarungen (ISA). Weitere Informationen findest du auf der Le Wagon-Website oder du wendest dich an einen lokalen Admissions-Manager.

Hier sind die technischen Voraussetzungen für jedes Bootcamp:
  • Web Development: Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir suchen motivierte, neugierige und gesellige Studierende. Wenn du dich darin wiedererkennst, bist du bereit, dich zu bewerben und den Auswahlprozess zu durchlaufen.
  • Data Science & AI: Erforderlich sind grundlegende Programmier- und Mathematikkenntnisse: 
    • Programmierung: Vertrautheit mit Datentypen, Bedingungen, Schleifen, Funktionen und Datenstrukturen (wie Arrays und Dictionaries) in einer Programmiersprache wie Python, Ruby oder JavaScript. 
    • Mathematik: Grundlegendes Verständnis von Funktionen, Ableitungen und linearen Gleichungen auf Abiturniveau. Wir stellen vor dem Bootcamp Ressourcen zur Verfügung, um dein Wissen in linearer Algebra und Statistik aufzufrischen.
  • Data Analytics: Anfängerfreundlich, mit keinen weiteren Voraussetzungen außer der Motivation, deine Tech-Karriere zu starten.
  • Data Engineering: Es ist von Vorteil, grundlegende Fähigkeiten in Programmierung, Datenbanken und Dateninfrastruktur zu haben. Erfolgreiche Data Engineers kombinieren diese technischen Fähigkeiten häufig mit starken Soft Skills, um komplexe Datenherausforderungen zu lösen. Dieses Bootcamp bietet praktische Schulungen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln oder zu vertiefen, egal ob du bei Null anfängst oder bereits fortgeschrittene Expertise anstrebst.
  • Growth Marketing: Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du gut darauf vorbereitet bist, deine Fähigkeiten zu verbessern. Dieses Bootcamp erfordert lediglich ein grundlegendes Verständnis von Excel oder Google Sheets und etwas erste Arbeitserfahrung, wie Praktika.

Nach unserem Training kannst du deine Karriere im Tech-Sektor innerhalb weniger Monate starten. Schau dir unseren Jobreport an, um mehr über die Möglichkeiten und die durchschnittliche Beschäftigungsquote nach dem Bootcamp zu erfahren.

Ja, die Online-Bootcamps von Le Wagon können je nach deinem Wohnsitzland und den Kriterien für Fördermöglichkeiten vollständig oder teilweise finanziert werden. In Deutschland kann man einen Bildungsgutschein beantragen und um mehr herauszufinden, wähle einfach dein Land auf unserer Seite zu den Bootcamp-Finanzierungsoptionen aus.

Falls du mehrere Finanzierungsoptionen hast, wird dir unser Admissions-Team helfen, die beste Option während des Aufnahmegesprächs auszuwählen. Bei Fragen oder wenn du weitere Informationen zu lokalen Fördermöglichkeiten benötigst, kannst du dich gerne an unser Admissions-Team unter online@lewagon.org wenden.

Le Wagon bietet viele Finanzierungsoptionen und Zahlungspläne an, die zu deiner Situation passen könnten. In Deutschland kannst du mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit komplett kostenlos teilnehmen. Unser Zulassungsteam steht bereit, um dir zu helfen - zögere nicht, uns in deiner entsprechenden Stadt zu kontaktieren!

Um dich für einen Kurs zu bewerben, füll zunächst das Bewerbungsformular auf der Le Wagon-Website aus. Gib dabei Details wie den gewünschten Kurs, das bevorzugte Format (online oder vor Ort), die Stadt und deine Motivation an. Nach dem Absenden des Formulars wird sich ein Mitglied des Le Wagon-Aufnahmeteams bei dir melden, um ein Interview zu vereinbaren, in dem deine Ziele und die Eignung für das Programm besprochen werden.

Absolut! Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du gut darauf vorbereitet bist, deine Fähigkeiten zu verbessern. Dieses Bootcamp erfordert lediglich ein grundlegendes Verständnis von Excel oder Google Sheets und etwas erste Arbeitserfahrung, wie Praktika.

Ein Growth Marketer treibt das Unternehmenswachstum voran, indem er datenbasierte Strategien entwickelt, um Kunden zu gewinnen, zu binden und langfristig zu halten. Im Gegensatz zum klassischen Marketing optimiert ein Growth Marketer jeden Schritt der Customer Journey – von der Akquise bis zur Kundenbindung – und setzt dabei auf ständiges Testen und Optimieren für maximale Ergebnisse.

Mit einem Fokus auf datengetriebene Entscheidungen identifiziert ein Growth Marketer Wachstumschancen, analysiert KPIs und leitet Maßnahmen ab, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Durch die Zusammenarbeit mit Produkt-, Vertriebs- und Technikteams kombiniert er Kreativität mit analytischer Expertise. Damit ist der Growth Marketer eine Schlüsselrolle für nachhaltiges und messbares Wachstum in einem wettbewerbsstarken Markt.

Ja, das Growth Marketing Bootcamp vermittelt dir die wesentlichen Fähigkeiten und praktische Erfahrung, um dich selbstbewusst auf eine Vielzahl von Positionen im Growth Marketing zu bewerben. Du lernst:
  • Datengetriebene Marketingstrategien
  • Inbound- und Outbound-Ansätze
  • KI-gestützte Methoden
  • No-Code-Tools

Diese Kompetenzen sind in der heutigen Marketingwelt besonders gefragt. Absolvent:innen streben oft Rollen wie Growth Marketing Manager:in, Growth Consultant, Performance Marketing Manager:in oder Digital Marketing Manager:in an.
Dank der praxisnahen Projekte bist du bestens darauf vorbereitet, dein Können bei Bewerbungen, in Vorstellungsgesprächen oder auch im Unternehmertum unter Beweis zu stellen und dich von anderen abzuheben.

Nach Abschluss des Growth Marketing Bootcamps von Le Wagon bist du bereit, folgende Fähigkeiten einzusetzen:

  • Datengetriebene Wachstumsstrategien entwickeln: Nutze fortgeschrittene Analysen, um Marketinginitiativen zu optimieren.
  • AI- und No-Code-Tools einsetzen: Implementiere KI-gestützte Lösungen und nutze No-Code-Plattformen, um Marketingprozesse effizienter zu gestalten.
  • Lead-Generierungskampagnen umsetzen: Plane und verwalte Inbound- und Outbound-Kampagnen, um hochwertige Leads zu gewinnen und zu konvertieren.
  • KPIs optimieren: Überwache und verbessere wichtige Leistungskennzahlen, um sicherzustellen, dass deine Marketingmaßnahmen auf Unternehmensziele ausgerichtet sind.
  • Teamübergreifend zusammenarbeiten: Arbeite effektiv mit Produkt-, Vertriebs- und Technikteams, um ganzheitliche Wachstumsstrategien umzusetzen.

Mit diesen Fähigkeiten bist du bestens vorbereitet, in dynamischen Marketingumfeldern erfolgreich zu sein und nachhaltiges Wachstum sowie Innovation voranzutreiben.