Um ein erfolgreicher Web Developer zu werden, benötigst du eine Kombination aus sozialen und technischen Fähigkeiten. Alle diese wesentlichen Fähigkeiten werden im Web Development Bootcamp von Le Wagon vermittelt. 
Auf der Seite der sozialen Fähigkeiten ist Anpassungsfähigkeit entscheidend, um sich in der dynamischen und schnelllebigen Tech-Branche zurechtzufinden. Selbstständiges Lernen und ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig. Zudem wird ein echtes Interesse an neuen Technologien und starke Kommunikationsfähigkeiten dir helfen, effektiv mit Teammitgliedern und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. 
Auf der technischen Seite sind Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript unerlässlich, da diese die grundlegenden Programmiersprachen für Webentwicklung sind. Vertrautheit mit Ruby sowie ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Prinzipien sind ebenfalls von Bedeutung. Außerdem wird dein Wissen über Webentwicklung-Frameworks, APIs und Datenbanken deine Fähigkeiten erweitern. 
Mit diesen Fähigkeiten kann ein Web Developer responsive und visuell ansprechende Websites erstellen, bestehende Websites pflegen und aktualisieren sowie sein Handwerk kontinuierlich verbessern, um im sich ständig weiterentwickelnden Tech-Umfeld relevant zu bleiben. 

Unser AI Software Bootcamp ist die Weiterentwicklung unseres bewährten Web Development-Curriculums, erweitert um modernste KI-Fähigkeiten. Du wirst weiterhin die komplette Full-Stack-Grundlage meistern (Ruby, Rails, JavaScript, Datenbanken, Deployment), jetzt aber mit durchgängig integrierten KI-Bausteinen. Die wichtigsten Unterschiede: Unser bekanntes AirBnB-Marketplace-Projekt wurde durch eine KI-Integrationswoche ersetzt, in der du KI-Assistenten entwickelst, außerdem lernst du KI-gestützte Programmierung mit Tools wie Cursor IDE. Statt nur Websites zu erstellen, entwickelst du intelligente Anwendungen mit LLMs, Vektor-Embeddings und RAG-Systemen. Es ist dieselbe bewährte Methodik, jetzt zukunftssicher für den KI-getriebenen Arbeitsmarkt.

Ja, bestimmte Städte bieten Finanzierungsoptionen über lokale Partner an, darunter aufgeschobene Studiengebühren, Studienkredite und Einkommensbeteiligungsvereinbarungen (ISA). Weitere Informationen findest du auf der Le Wagon-Website oder du wendest dich an einen lokalen Admissions-Manager.

Anders als andere Programme, die KI als separate Ergänzung behandeln, haben wir künstliche Intelligenz als Kernkomponente in die gesamte Lernreise integriert. Du lernst produktionsreife KI-Fähigkeiten einschließlich LLM-Grundlagen mit Sicherheitsvorkehrungen, Prompt Engineering, Vektor-Embeddings und autonome KI-Agenten. Wir konzentrieren uns auf praktische Implementierung: Entwicklung echter KI-Assistenten, nicht nur theoretisches Wissen. Außerdem meisterst du KI-gestützte Programmiertechniken, die von Senior-Entwicklern in Top-Tech-Unternehmen verwendet werden. Unser Lehrplan deckt den kompletten modernen Stack von traditioneller Webentwicklung bis zu modernsten KI-Tools ab und bereitet dich auf Rollen vor, die in den meisten anderen Bootcamps noch gar nicht existieren.

Du musst 18 Jahre alt sein, um dich für das Bootcamp anzumelden. Du kannst dich jedoch auch mit 17 bewerben, wenn du bis zum Beginn des Programms 18 wirst.

Du wirst die grundlegenden Fähigkeiten erlernen, um responsive und anpassungsfähige Webanwendungen zu erstellen, die auf jedem Gerät gut funktionieren, einschließlich Mobilgeräten. Unser Lehrplan konzentriert sich jedoch nicht speziell auf die Entwicklung für iOS, Android oder Windows Phone. Stattdessen legen wir den Fokus auf die Grundlagen der Programmierung und Webentwicklung – Schlüsselkompetenzen, die das Rückgrat der Softwareentwicklung bilden und in jeder Tech-Rolle wertvoll sind.

Durch Module zu Responsive Web Design wirst du Techniken meistern, die sicherstellen, dass deine Webanwendungen auf mobilen Geräten reibungslos angezeigt werden. Zudem wirst du lernen, leistungsstarke APIs zu erstellen, die ein wesentlicher Bestandteil der mobilen App-Entwicklung sind. Das bedeutet, dass du, wenn du dich in Zukunft für die Entwicklung von mobilen Apps entscheidest, eine solide Grundlage hast, um effektiv mit mobilen Entwicklern zusammenzuarbeiten, die die von dir erstellten APIs nutzen können, um eine native mobile Benutzeroberfläche zu entwickeln.

Kurz gesagt, Le Wagon bereitet dich mit den vielseitigen Fähigkeiten vor, die für den Erfolg in Web- und mobilen Entwicklungsumgebungen notwendig sind, und ermöglicht es dir, in die mobile App-Entwicklung einzutauchen, wenn du bereit dafür bist.

Absolut nicht! Unser AI Software Bootcamp ist für komplette Anfänger konzipiert. Wir beginnen mit Programmier-Grundlagen und bauen schrittweise die KI-Integration auf. Du meisterst zunächst die fundamentalen Fähigkeiten (Ruby, Datenbanken, Webentwicklung), die dir die technische Grundlage geben, um KI effektiv zu verstehen und zu implementieren. Die KI-Komponenten werden Schritt für Schritt mit klaren Erklärungen, praktischen Übungen und realen Anwendungen eingeführt. Unsere Lehrmethodik stellt sicher, dass du sowohl das "Wie" als auch das "Warum" der KI-Implementierung verstehst und dich unabhängig von deinem Ausgangspunkt zu einem selbstbewussten KI-fähigen Entwickler entwickelst.

Die Studiengebühren variieren je nach Standort und berücksichtigen die lokalen Lebenshaltungskosten und wirtschaftlichen Faktoren, um die Zugänglichkeit in verschiedenen Städten zu gewährleisten. Für genaue Preisangaben und verfügbare Zahlungsoptionen besuche die Kursseite für deine gewählte Stadt auf der Le Wagon-Website. Dort kannst du verschiedene Finanzierungsoptionen wie aufgeschobene Zahlungen, Studienkredite und in einigen Städten auch Einkommensanteilsvereinbarungen (ISAs) entdecken, die es dir erleichtern, deine Tech-Ausbildung zu absolvieren und ohne finanzielle Hürden in deine neue Karriere zu starten.

Hier sind die technischen Voraussetzungen für jedes Bootcamp:
  • Web Development: Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir suchen motivierte, neugierige und gesellige Studierende. Wenn du dich darin wiedererkennst, bist du bereit, dich zu bewerben und den Auswahlprozess zu durchlaufen.
  • Data Science & AI: Erforderlich sind grundlegende Programmier- und Mathematikkenntnisse: 
    • Programmierung: Vertrautheit mit Datentypen, Bedingungen, Schleifen, Funktionen und Datenstrukturen (wie Arrays und Dictionaries) in einer Programmiersprache wie Python, Ruby oder JavaScript. 
    • Mathematik: Grundlegendes Verständnis von Funktionen, Ableitungen und linearen Gleichungen auf Abiturniveau. Wir stellen vor dem Bootcamp Ressourcen zur Verfügung, um dein Wissen in linearer Algebra und Statistik aufzufrischen.
  • Data Analytics: Anfängerfreundlich, mit keinen weiteren Voraussetzungen außer der Motivation, deine Tech-Karriere zu starten.
  • Data Engineering: Es ist von Vorteil, grundlegende Fähigkeiten in Programmierung, Datenbanken und Dateninfrastruktur zu haben. Erfolgreiche Data Engineers kombinieren diese technischen Fähigkeiten häufig mit starken Soft Skills, um komplexe Datenherausforderungen zu lösen. Dieses Bootcamp bietet praktische Schulungen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln oder zu vertiefen, egal ob du bei Null anfängst oder bereits fortgeschrittene Expertise anstrebst.
  • Growth Marketing: Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du gut darauf vorbereitet bist, deine Fähigkeiten zu verbessern. Dieses Bootcamp erfordert lediglich ein grundlegendes Verständnis von Excel oder Google Sheets und etwas erste Arbeitserfahrung, wie Praktika.

Ja, die Online-Bootcamps von Le Wagon können je nach deinem Wohnsitzland und den Kriterien für Fördermöglichkeiten vollständig oder teilweise finanziert werden. In Deutschland kann man einen Bildungsgutschein beantragen und um mehr herauszufinden, wähle einfach dein Land auf unserer Seite zu den Bootcamp-Finanzierungsoptionen aus.

Falls du mehrere Finanzierungsoptionen hast, wird dir unser Admissions-Team helfen, die beste Option während des Aufnahmegesprächs auszuwählen. Bei Fragen oder wenn du weitere Informationen zu lokalen Fördermöglichkeiten benötigst, kannst du dich gerne an unser Admissions-Team unter online@lewagon.org wenden.

Das Bootcamp wird in den meisten Städten hauptsächlich auf Englisch unterrichtet. In französischen Städten wird das Programm auf Französisch durchgeführt, mit morgendlichen Vorlesungen und abendlichen Live-Coding-Sessions auf Französisch, sodass Sprachkenntnisse erforderlich sind, um in Frankreich teilzunehmen.
In einigen Standorten wie São Paulo, Shanghai, Chengdu und Tokio werden die Sitzungen in den lokalen Sprachen (Brasilianisches Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch) angeboten. Du kannst die Sprache der kommenden Batches auf der „Apply“-Seite überprüfen.
Unabhängig von der Unterrichtssprache werden alle Aufgabenstellungen und Dokumentationen auf Englisch bereitgestellt, sodass ein Mindestniveau von B2 in schriftlichem Englisch für alle Studierenden erforderlich ist.

Eine starke Grundlage in Programmierung und relationalen Datenbanken zu entwickeln, ist entscheidend, um ein vielseitiger Softwareentwickler oder -ingenieur zu werden. Bei Le Wagon legen wir besonderen Wert auf diese Basics, da sie das Verständnis dafür vermitteln, wie datengetriebene Anwendungen in realen Umgebungen funktionieren.

Bevor du in JavaScript eintauchst, wirst du die Grundlagen von HTML, CSS, Ruby und SQL beherrschen. Diese Technologien geben dir das nötige Rüstzeug, um leistungsfähige, datenzentrierte Anwendungen zu entwickeln. Mit einem fundierten Verständnis relationaler Datenbanken wirst du in der Lage sein, komplexere Herausforderungen zu meistern und dynamische, interaktive Web-Erfahrungen zu schaffen.

Unser praxisorientiertes Curriculum – das unter anderem Ruby on Rails, JavaScript, HTML, CSS, SQL, Git, GitHub, Heroku, Sidekiq, Websockets, OOP, Testing, APIs, Bootstrap und ActiveRecord umfasst – macht dich fit für eine Vielzahl von Technologien. Der Fokus auf diese grundlegenden Fähigkeiten ermöglicht es dir, mühelos neue Sprachen und Frameworks zu erlernen und agil in der sich ständig verändernden Tech-Welt zu bleiben.

KI revolutioniert die Webentwicklung, indem sie die Effizienz steigert und innovative Lösungen ermöglicht. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, die Beschleunigung von Tests und Bereitstellungen sowie die Verbesserung der Sicherheit können Entwickler sich auf komplexe, kreative Arbeiten konzentrieren. Dies verkürzt den Entwicklungszeitraum und hebt die Qualität von Webanwendungen auf ein neues Niveau, indem sie reaktionsschneller, sicherer und benutzerfreundlicher werden.

KI ermöglicht es Entwicklern zudem, neue Grenzen zu überschreiten und fördert die Entwicklung neuer Produkte und Startups. Während KI-Tools bei Design und Prototyping unterstützen können, sind qualifizierte Entwickler unerlässlich, um diese Ideen umzusetzen. Zusammen treiben KI und menschliche Expertise die nächste Welle von Kreativität und Fortschritt in der Webentwicklung voran.

Um dich für einen Kurs zu bewerben, füll zunächst das Bewerbungsformular auf der Le Wagon-Website aus. Gib dabei Details wie den gewünschten Kurs, das bevorzugte Format (online oder vor Ort), die Stadt und deine Motivation an. Nach dem Absenden des Formulars wird sich ein Mitglied des Le Wagon-Aufnahmeteams bei dir melden, um ein Interview zu vereinbaren, in dem deine Ziele und die Eignung für das Programm besprochen werden.

Absolut! Unser Web Development Bootcamp ist speziell für Anfänger konzipiert und daher auch für Personen ohne technischen Hintergrund zugänglich. Wir sind überzeugt, dass jeder mit der richtigen Mischung aus Motivation, Neugier, Problemlösungsfähigkeiten und logischem Denken das Programmieren lernen kann – Eigenschaften, die für den Erfolg in unserem intensiven, praxisorientierten Programm entscheidend sind.

Wenn du bereit bist, in die Tech-Welt einzutauchen, stellt unser Aufnahmeprozess sicher, dass jeder Teilnehmer optimal auf das Programm vorbereitet ist. Nach der Aufnahme wirst du Teil einer unterstützenden Lerngemeinschaft, die dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen der Programmierung, des Codierens und darüber hinaus führt.

Bitte beachte, dass Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein müssen, um sich anzumelden.

Der Unterschied zwischen Codieren und Programmieren liegt im Umfang: Codieren bezieht sich auf das Schreiben von Anweisungen in einer Programmiersprache, während Programmieren das Entwerfen, Entwickeln, Testen und Warten einer vollständigen Softwarelösung umfasst. Weitere Details findest du in einem Blogartikel von Le Wagon.

Am Ende des Bootcamps wirst du das Niveau eines Junior Developers erreicht haben, was es dir ermöglicht, deine Ideen schnell zu prototypisieren und Webanwendungen eigenständig zu erstellen. Du wirst lernen, Funktionen wie die Benutzer-Authentifizierung (einschließlich einfacher Anmelde-/Registrierungsoptionen und sozialer Logins wie Facebook oder WeChat) zu implementieren, ein Admin-Backoffice einzurichten, Zahlungssysteme zu integrieren, E-Mails automatisch zu versenden und vieles mehr. Du wirst auch die Fähigkeiten erwerben, Anwendungen in der Produktion bereitzustellen und die besten Programmierpraktiken zu verstehen, die von führenden Tech-Unternehmen verwendet werden.

Nach Abschluss des Kurses wirst du mehrere Karriereoptionen haben: 
  • Entwickler-Job finden: Du kannst Positionen als Front-End Developer, Back-End Developer oder Full-Stack Developer anstreben. 
  • Tech-Job finden: Es gibt Möglichkeiten in verschiedenen Positionen wie Product Manager, Solution Engineer, Operations Manager oder Customer Success Manager in Startups oder Tech-Unternehmen. 
  • Deine unternehmerische Reise fortsetzen: Wenn du einen unternehmerischen Spirit hast, kannst du deine eigenen Projekte oder Startups entwickeln. 
  • Freelance Web Developer werden: Du wirst die Fähigkeiten haben, selbstständig an Webentwicklungsprojekten zu arbeiten.

Diese umfassende Ausbildung wird dich darauf vorbereiten, in der Tech-Branche erfolgreich zu sein.

Karriereoptionen in der Webentwicklung:

Le Wagon bietet eine Teilzeit-Lernoption, die sich um deine beruflichen Verpflichtungen herum einfügt und etwa 16 Stunden Studienaufwand pro Woche erfordert. Dieses flexible Programm kombiniert vorab aufgezeichnete, on-demand Vorlesungen mit Live-Unterrichtseinheiten, sodass du von zu Hause aus lernen kannst. Der Teilzeit-Bootcamp bietet dieselbe kollaborative Umgebung wie der Vollzeitkurs, mit Zugang zu erfahrenen Dozenten, Teaching Assistants und einer unterstützenden Studierendengemeinschaft – ideal, um Arbeit und Leben in Einklang zu bringen.