⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

4.98/5 - 5.200 Bewertungen

Next Step in deiner Data-Karriere: Der Data Engineering Kurs von Le Wagon

Mach mehr aus deinem Datenwissen – mit unserem Data Engineering Bootcamp auf fortgeschrittenem Niveau. Online oder vor Ort auf einem unserer Campusse

Unsere Data Engineering Absolvent:innen arbeiten bei:

Amazon Google Doctolib Meta Microsoft PayPal Qonto

#1

ranked bootcamp

29,000+

graduates worlwide

7000+

hiring companies

Le Wagon logo Bewerben
Für wen

Ist dieser Kurs das Richtige für dich?

Unser Bootcamp richtet sich an alle mit Berufserfahrung im Datenbereich oder einem technischen Studienhintergrund. Du fängst gerade erst mit Daten an? Dann empfehlen wir dir unser Data Analytics Bootcamp oder das Data Science & AI Bootcamp.

Calendar Icon

Ich will meine Karriere aufs nächste Level bringen

Du arbeitest bereits als Data Scientist oder Softwareentwickler:in und willst ins Data Engineering einsteigen? Dann ist das Data Engineering Bootcamp von Le Wagon genau das Richtige für dich.

Calendar Icon

Ich will meine Data Engineering Skills auffrischen

Du hast eine Pause gemacht oder schon länger nicht mehr praktisch mit Daten gearbeitet? Unser Bootcamp bringt dich schnell auf den neuesten Stand – mit Tools und Workflows, die in der Branche wirklich verwendet werden.

Calendar Icon

Ich bin Absolvent:in im Bereich Engineering

Du hast Ingenieurwesen oder Softwareentwicklung studiert – jetzt suchst du praxisnahe Erfahrung mit echten Tools aus dem Berufsalltag? Dann passt das Data Engineering Bootcamp perfekt zu dir.

Calendar Icon

Ich will Data Consultant werden

Du möchtest dein Wissen im Datenbereich abrunden und als Freelancer:in oder Berater:in ernst genommen werden? Unser Bootcamp gibt dir den entscheidenden Vorsprung.

Lehrplan

Das lernst du im Data Engineering Bootcamp von Le Wagon

Beherrsche die Fähigkeiten eines Data Engineers und lerne in 5 Schlüsselmodulen, Datenpipelines zu erstellen und robuste Anwendungen im großen Maßstab zu verwalten.


40h

Vorbereitung

Unser fortgeschrittener Data Engineering-Kurs ist anspruchsvoll. Um gut vorbereitet zu sein und das Beste aus dem Bootcamp herauszuholen, musst du 40 Stunden Vorbereitungsarbeit leisten, um deine technischen Grundlagen zu stärken.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Auffrischung der Development Skills: Linux, GitHub und Git
  • Vertiefte Erkundung der Python-Grundlagen
  • Auffrischung von SQL auf fortgeschrittenem Niveau

Tools und Programmiersprachen, die du lernen wirst:

GitHub GitHub
Python Python
SQL SQL
Git Git

40h

Schaffe die Grundlage für Data Engineering

Starte deine Reise in das Data Engineering mit einer tiefen Einführung in Kernkonzepte und Tools. Dadurch legst du eine solide Grundlage für dein Wachstum in diesem Bereich, von der Anwendung von Python und bewährten CI/CD-Praktiken bis zum Erlernen von Docker.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Richte deine eigene virtuelle Maschine mit Visual Studio Code ein.
  • Erstelle deinen ersten Data Lake und implementiere Datenveränderungen mit Python.
  • Wende CI/CD-Techniken mit Ruff, Pylint, GitHub und Poetry an.
  • Bereite eine FastAPI-App für die Produktion mit Docker vor.

Tools und Programmiersprachen, die du lernen wirst:

Docker Docker
Python Python
GitHub GitHub
GCP GCP

40h

Ein Datenlager erstellen

Arbeite am zentralen Element deines modernen Datensystems: dem Data Warehouse. Verbessere deine Fähigkeiten in SQL, Postgres und nutze BigQuery als Data Engineer. Entdecke außerdem Docker Compose für die Verwaltung von Docker-Anwendungen mit mehreren Containern.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Erstelle ein Datenlager mit BigQuery und richte den Zugriff für dein Team ein.
  • Importiere Daten mithilfe fortgeschrittener SQL-Kenntnisse, Fivetran & Airbyte.
  • Richte eine Postgres-Instanz komplett von Grund auf ein und vergleiche dies mit gemanagten Lösungen.
  • Nutze Docker Compose für die lokale Einrichtung und das Testen komplexer Konfigurationen wie schattierten Datenbanken.

Tools und Programmiersprachen, die du lernen wirst:

SQL SQL
BigQuery BigQuery
Docker Docker
PostgreSQL PostgreSQL

40h

Organisiere deine Daten für die Visualisierung

Vertiefe dein Verständnis für ETL-, ELT- und ETLT-Prozesse mit Airflow und DBT. Bereite deine Daten für verschiedene Datenvisualisierungstools vor und orchestriere deine mit Docker erstellten Container mit Kubernetes.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Setze ETL-Workflows mit Airflow um und optimiere sie.
  • Erstelle und verwalte Datenpipelines mit DBT, wobei der Fokus auf Modularität, Tests und Versionskontrolle liegt.
  • Kombiniere Airflow und DBT miteinander.
  • Mach dich mit Kubernetes vertraut und erfahre, wie du in einem Produktionscluster bereitstellen kannst.

Tools und Programmiersprachen, die du lernen wirst:

Kubernetes Kubernetes
SQL SQL
dbt dbt
Airflow Airflow

40h

Optimiere Data-Workloads jeder Größe

Lerne, größere Arbeitslasten und Datentransfers zu verwalten, erkunde es, Daten im großen Maßstab zu streamen und erfasse die wesentlichen Aspekte von Logging und Überwachung.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Nutze PySpark, um massive Datenmengen zu transformieren.
  • Implementiere Daten-Streaming-Lösungen mit Pub/Sub.
  • Transformiere Streaming-Daten in Echtzeit mit Apache Beam.
  • Erfahre, wie du deine Datenlösungen verwalten und überwachen kannst, wenn deine Datenlast zunimmt.

Tools und Programmiersprachen, die du lernen wirst:

Pub/Sub Pub/Sub
Apache Spark Apache Spark
Dataflow Dataflow

40h

Durchführung eines umfassenden Projekts

Entwickle und baue ein Data-Engineering-Projekt von Grund auf. Integriere verschiedene Lösungen aus dem modernen Datensystem. Liefere Daten an Endbenutzer aus und setze deine Projekte in der Produktion ein.

So wendest du dein neues Wissen an

  • Datenengineering im Team: ADR-Prozess & Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
  • Nutze Terraform, um deine Infrastruktur zu erstellen.
  • Vor- und Nachteile von GraphDB.
  • Wann man Dokumentendatenbanken und Spaltendatenbanken einsetzen sollte.

Wende die während der Module erworbenen Tools und Technologien in praktischen Situationen an.

Starte deine Karriere im Data Engineering

Sobald du deine Reise in die Tech-Welt beginnst, steht unser engagiertes Karriere-Service-Team bereit, um dich während und auch nach deiner Ausbildung individuell zu unterstützen. Knüpfe Kontakte zu unserem großen Netzwerk von über 1000 Arbeitgebern, profitiere von persönlichem Coaching und vielem mehr!

  • Stärke dein Personal Branding und erhalte Training für technische Vorstellungsgespräche
  • Profitiere von persönlichem Coaching und Fragerunden mit ehemaligen Absolvent:innen
  • Knüpfe Kontakte zu einem umfangreichen Netzwerk von über 1000 Arbeitgebern
  • Erhalte lebenslangen Zugang zu Le Wagon-Inhalten

Finanzierungsmöglichkeiten entdecken

Finde die passende Finanzierung für dich

Unsere Berater:innen unterstützen dich Schritt für Schritt dabei, Förderungen und Finanzierungen zu erhalten – bis zu 100 % der Kursgebühren können übernommen werden.

Beraterin bei Le Wagon
Finanzierungsmöglichkeiten entdecken

Finde deine Bootcamp-Session

Lerne Data Engineering online, an einem unserer 28+ weltweiten Standorte oder in Teilzeit.

Data Engineering Info-Event

Melde dich zum Info-Event an

Entdecke Data Engineering in unserem live Info-Event: Erhalte Einblicke, stell deine Fragen und erfahre, wie unser Kurs deine Karriere verändern kann.

Publikum, das einem Redner während einer Konferenz aufmerksam zuhört, in Reihen sitzend.
Warum Le Wago?

Was macht Le Wagon einzigartig?

Wir sind nicht umsonst der bestbewertete Bootcamp. Hier sind einige Gründe:

Abschluss mit einem Projektportfolio, das deine Fähigkeiten belegt — ideal für Bewerbungsgespräche oder dein nächstes eigenes Projekt.

Studentenprojekte ansehen
Why Le Wagon picture

Lebenslanger Zugang zu unserem Karriereteam und einem Netzwerk an Partnerunternehmen, um deinen Traumjob zu finden.

Karriereservices entdecken
Why Le Wagon picture

Community ist alles. Vernetze dich weltweit mit Alumni – für lebenslange Unterstützung, Karrierechancen und Networking.

Alumni-Stories lesen
Why Le Wagon picture

Online, Vollzeit, Teilzeit oder vor Ort lernen? Le Wagon ist das einzige Webentwicklungs-Bootcamp, das alle diese Formate anbietet.

Lernformate von Le Wagon entdecken
Why Le Wagon picture

Abschluss mit einem Projektportfolio, das deine Fähigkeiten belegt — ideal für Bewerbungsgespräche oder dein nächstes eigenes Projekt.

Studentenprojekte ansehen Arrow

Lebenslanger Zugang zu unserem Karriereteam und einem Netzwerk an Partnerunternehmen, um deinen Traumjob zu finden.

Karriereservices entdecken Arrow

Community ist alles. Vernetze dich weltweit mit Alumni – für lebenslange Unterstützung, Karrierechancen und Networking.

Alumni-Stories lesen Arrow

Online, Vollzeit, Teilzeit oder vor Ort lernen? Le Wagon ist das einzige Webentwicklungs-Bootcamp, das alle diese Formate anbietet.

Lernformate von Le Wagon entdecken Arrow

Erfahre mehr über unsere Methodik

Erfahre, warum sich Menschen wie du für Le Wagon entscheiden

FAQ

Your questions answered