Informationen zum Kurs
Erlerne die grundlegenden Fähigkeiten eine:r Webentwickler:in
in nur wenigen Wochen
Verstehe Software-Grundlagen und Datenbanken
Lerne die Grundlagen der Programmierung, schreibe robusten Code mit objektorientierter Programmierung und erstelle MVC-Software von Grund auf. Meistere relationale Datenbanken und SQL.
Terminal
VS Code
Ruby
SQL
Lerne Front-End-Entwicklung & Webdesign
Entwickle reaktionsfähige Webseiten mit HTML und CSS. Beherrsche modernes JavaScript und alle Tools und Umgebungen wie Webpack und Node.js.
HTML
CSS
JavaScript
Webpack
Schalte deine eigene App live
Baue komplette Webanwendungen und stelle sie auf einer echten Domain bereit, auf die jeder zugreifen kann. Du bist erst dann ein:e echte:r Entwickler:in, wenn du etwas in Produktion gebracht hast!
Heroku
Ruby on Rails
Wende den branchenführenden Entwicklungsworkflow an
Verstehe die Tools und Arbeitsabläufe der Produktentwicklung. Validiere deine UX mit Figma, organisiere Teamarbeit und arbeite auf GitHub mit anderen zusammen. Sichere deinen Code mit automatisierten Tests und kontinuierlicher Integration.
Figma
Git
GitHub
Starte KOSTENLOS! Nimm an einem unserer Live-Webinar für Webentwicklung, Datenanalyse oder UX-Design teil.
Was du in der Praxis lernen wirst
Du lernst Webentwicklung über 6 Module, entweder in Vollzeit in 2 Monaten oder in Teilzeit in 6 Monaten.
Vorbereitung: Bereite dich auf den Start des Bootcamps vor!
40h
- Web 101 – Wie das Web funktioniert
- Terminal und Git Grundbefehle
- HTML, CSS und JavaScript Grundlagen
- Technische Arbeitsabläufe und Werkzeuge in einem Startup
So wendest du dein neues Wissen an
- 40 Stunden Online-Tutorials
- Online-Quiz zur Überprüfung der technischen Grundkenntnisse
Grundlagen: Beginne mit dem Programmieren
56h
- Entwicklerwerkzeuge und Pakete
- Grundlagen der Programmierung (Variablen, Schleifen, Funktionen, Datenstrukturen)
- Lesen/Schreiben aus Dateien (CSV, JSON, etc.)
- Daten durch Web-Scraping oder APIs extrahieren
So wendest du dein neues Wissen an
- Skripte, die gültige E-Mails und Telefonnummern erkennen
- Web-Scraper, die Informationen von E-Commerce-Websites sammeln
- Viele Spiele, die auf deiner Befehlszeile basieren
Softwarearchitektur: Erstelle deine ersten Anwendungen
48h
- Software-Entwurfsmuster (MVC)
- Schreibe robusten, leicht zu wartenden Code
So wendest du dein neues Wissen an
- MVC-Software von Grund auf
- Lebensmittelzustellungs-App auf deinem Terminal
Datenbank und SQL: Daten speichern und extrahieren
32h
- Relationale Datenbanken
- SQL (CRUD, JOIN)
- Verwende ein ORM (Active Record)
So wendest du dein neues Wissen an
- Einfache Blogging-App mit einer Datenbank
- Skripte zum Extrahieren von Daten aus einer Musikdatenbank
Front-End-Entwicklung: Beherrsche Webtechnologien
64h
- HTML, CSS, Bootstrap 4.0
- CSS-Layouts mit Flexbox und Grid
- Beherrsche modernes JavaScript
- JavaScript-Webtools (node.js, Webpack)
So wendest du dein neues Wissen an
- Nachbildung vieler bekannter Websites
- Bibliothek von UI-Komponenten in CSS
- Responsive Layouts und Kartenraster
- Dynamische Chats oder ToDo-Apps mit JavaScript
Entwicklung von Webanwendungen: Füge alles zusammen
80h
- Web-App-Entwicklung
- Ruby on Rails
- Einsatz
- Testen
So wendest du dein neues Wissen an
- Entwickle deinen eigenen Marktplatz im Team
- Entwickle deine Empfehlungswebsite
- Entwickle drei verschiedene Anwendungen mit Rails
Projektwochen: Erstelle deine eigene Webanwendung von Grund auf
80h
- Entwickle eine beliebige Idee zu einer produktiven Webanwendung
- Vollständiger Produktentwicklungszyklus
So wendest du dein neues Wissen an
- SaaS-Anwendungen
- Echtzeitspiele
- Jede App zu Musik, Reisen, Essen usw.
Karrierewoche: Starte deine Karriere in der Tech-Branche!
- Vorbereitung auf deine Tech-Karriere
- Verbindung zu unseren 19.000 Alumni und 985+ Partnerunternehmen
So wendest du dein neues Wissen an
- 1:1-Coaching
- Überarbeitung von Lebenslauf und Anschreiben
- Vorbereitung auf technische Vorstellungsgespräche
Standorte
Wo möchtest du Webentwicklung lernen?
Wir bieten Webentwicklung Bootcamps an über 45 Orten weltweit an. Wähle jetzt den Ort, an dem du lernen möchtest.
Du möchtest mehr über unser Bootcamp erfahren?
Verstehe das Ziel des Bootcamps
Sieh dir alle Lehrinhalte detailliert an
Lerne unsere Methodik kennen

BEWERBUNGSVERFAHREN
So bewirbst du dich für unser Bootcamp
Unser Aufnahmeverfahren ist anfängerfreundlich und gibt dir einen Vorgeschmack auf unseren Kurs. Beginne jetzt!
Keine Voraussetzungen
Der Webentwicklungskurs ist anfängerfreundlich und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Für uns zählt nur deine Motivation.
Interview mit unseren Studienberater:innen
Nach deiner Bewerbung setzen wir uns mit dir in Verbindung, um ein 30-minütiges Videointerview zu vereinbaren. Dabei werden wir über deinen bisherigen Werdegang und deine Motivation sprechen.
Abfrage der bisherigen Kenntnisse
Du nimmst an einem technischen Quiz teil, das deine Programmierkenntnisse und vor allem deine Lernfähigkeit bewerten soll.
Zahlungsmöglichkeiten & Vorbereitung
Im letzten Schritt finden wir die für dich am besten geeignete Finanzierungsmöglichkeit. Dann geht es an die Vorbereitung, die aus 40 Stunden Training besteht.
Stelle all deine Fragen an unser Team
Finanzierungsmöglichkeiten
Wähle die für dich passende Finanzierung
Dein finanzieller Hintergrund sollte kein Hindernis für die Teilnahme an unseren Kursen sein. Wir finden immer neue Wege, um Zahlungen und geförderte Finanzierungen zu erleichtern.
F.A.Q.
- Networking Events, Jobmessen, Workshops und Office Hours mit Alumni und Recruiter:innen
- Coachings mit unseren Talent Manager:innen und lokalen Alumni
- Nützliche Ressourcen wie unser Career Playbook
- Wir stellen dich unserem Recruiting Netzwerk vor
- Karrierewoche mit vielen praktischen Workshops
Soft Skills sind unerlässlich, um sich in der dynamischen und schnelllebigen Tech-Branche zurechtzufinden. Dazu gehören unabhängiges Lernen, hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, Spaß am Lernen neuer Dinge und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
Was die technische Seite betrifft, muss ein:e Webentwickler:in HTML, CSS, JavaScript und Ruby sowie UX und UI beherrschen. Außerdem sollte er oder sie ein gutes Verständnis von Webentwicklungs-Frameworks, APIs und Datenbanken haben.
Mit diesen Fähigkeiten kann ein:e Webentwickler:in ansprechende und visuell beeindruckende Websites erstellen, bestehende Websites pflegen und aktualisieren und das eigene Handwerk kontinuierlich verbessern, um in der sich ständig weiterentwickelnden Technologiebranche relevant zu bleiben.
- Finde einen Job als Entwickler:in (Front-End, Back-End oder Full-Stack)
- Finde einen anderen Tech-Job (Produktmanager:in, Solution Engineer, Operations Manager:in, Customer Success Manager:in, etc.) in einem Startup oder einem Tech-Unternehmen
- Gründe ein eigenes Startup
- Werde Freelance-Webentwickler:in
- Welche Programmierkenntnisse brauche ich? Für den Data Science Kurs solltest du mit folgenden Dingen vertraut sein: Datentypen und Variablen, Bedingungen, Schleifen, sowie Funktionen und Datenstrukturen wie Arrays und Dictionaries (in manchen Programmiersprachen auch Hashes genannt). Wenn du diese Themen in anderen Sprachen als Python beherrschst (Ruby, JavaScript, C++, etc.), dann hast du alle Voraussetzungen für den Kurs!
- Welche Mathematikkenntnisse brauche ich? Um an unserem Data Science Kurs teilzunehmen, solltest mit folgenden mathematischen Prinzipien vertraut sein: Funktionen und deren Ableitungen, sowie lineare Gleichungen. Vor dem Kurs gibt es für alle Teilnehmer eine Vorbereitungsarbeit, um diese Themen aufzufrischen und euch mit fortgeschrittenen Kenntnissen in linearer Algebra und Statistik vertraut zu machen.
- Kurs (Webentwicklung / Data Science)
- Format (9 Wochen in Vollzeit / 24 Wochen in Teilzeit)
- Die Stadt, für die du dich interessierst
- Ein kurzer Text über dich, deine Motivation für den Kurs und dein persönliches Projekt (nur wenn du eins hast)
Mehr als nur ein Coding Bootcamp.
Werde Teil eines globalen Tech-Netzwerks.
Wenn du dich für Le Wagon entscheidest, schließt du dich einer hilfsbereiten Gemeinschaft von Alumni, Lehrkräften und Tech-Recruitern an. Profitiere vom lebenslangen Zugang zum Kursmaterial und den Jobangeboten unseres Netzwerks.
21.000
Alumni
43
Standorte
1.500
Tech-Expert:innen und Lehrkräfte
93 Tsd.
Meetup-Mitglieder
Du möchtest mehr über unser Bootcamp erfahren?
Verstehe das Ziel des Bootcamps
Sieh dir alle Lehrinhalte detailliert an
Lerne unsere Methodik kennen
