Starte deine Tech-Karriere mit unseren Coding Bootcamps
in Köln.

Lerne Webentwicklung und Data Science und tritt einem weltweiten Netzwerk aus Entrepreneur:innen, Kreativen und Macher:innen bei. In Köln oder Online.

Careerkarma logo Course Report logo Switchup logo

4.98 / 5

5200+ Bewertungen

Coursereport

Course Report

4.98 / 5 - 2493 Bewertungen
Switchup

Career Karma

4.98 / 5 - 2539 Bewertungen
Careerkarma

Switchup

4.9 / 5 - 1014 Bewertungen
Kurs finden
Köln Campus

ÜBER UNS

Alles, was du über Le Wagon Köln wissen musst

Tauche tiefer in unser Campusleben in Köln ein. Erfahre mehr über unser Aufnahmeverfahren und andere Vorteile.

  • Willkommen bei Le Wagon Köln
    Play

    Willkommen bei Le Wagon Köln

  • Le Wagon Köln Veranstaltungen
    Play

    Le Wagon Köln Veranstaltungen

  • Kölner Demo-Tage für Batch #890 & #891
    Play

    Kölner Demo-Tage für Batch #890 & #891

  • Le Wagon Köln Campus Einführung
    Play

    Le Wagon Köln Campus Einführung

Unsere Kurse

Nimm an unseren intensiven Bootcamps in Köln teil

Erlerne in wenigen Wochen die gefragtesten Fähigkeiten in der Tech-Branche und finde deinen Traumjob.

✔

Live-Unterricht

✔

2 bis 6 Monate

✔

Vor Ort oder online

Data Science Data Science
Data Science →

Analysiere umfangreiche Datensätze, triff Entscheidungen anhand von Daten und entdecke die Macht von Machine Learning.

Lerne Data Science

Veranstaltungen

Starte deine Tech-Karriere mit einem kostenlosen Workshop in Köln

Zusätzlich zu unseren Bootcamps veranstalten wir kostenlose Workshops und Karriere-Talks an unserem Köln Campus. Komm' vorbei und lerne das Team kennen!

Webentwicklungskurs in Köln

Data Science Kurs in Köln

Le Wagon Köln

Hohenzollernring 22-24, 1. Etage, 50672 Köln

Starte KOSTENLOS! Nimm an einem unserer Live-Webinar für Webentwicklung, Datenanalyse oder UX-Design teil.

Hohenzollernring 22-24, 1. Etage, 50672 Köln

Webentwicklungskurs in Köln

Data Science Kurs in Köln

Le Wagon Köln

Hohenzollernring 22-24, 1. Etage, 50672 Köln

Finanzierung

Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung?

Informiere dich über deine Anspruchsberechtigung und erfahre, wie du dein Bootcamp finanzieren kannst.

  • Ratenzahlung - Finanziere deine Teilnahmegebühr über mehrere Raten.
  • Staatliche Finanzierung - Finanziere 100% deiner Teilnahmegebühr mit einer staatlichen Förderung.
  • Kredite - Bewirb dich für einen Kredit bei einem unserer Partner.
  • Umgekehrter Generationenvertrag - Studiere jetzt und bezahle später.
Financing logo
Financing logo
Erfahre mehr

Alumni

Arbeite für führende Tech-Unternehmen

Mach dich bereit - in nur wenigen Wochen lernst du alles, was du brauchst, um deine Karriere in der Tech-Branche zu starten.

N26 Spendesk Qonto Trainline Microsoft BCG Getaround Metaverse Backmarket
Amazon Accenture Doctolib Apple Ernst and Young Shopify Hello Fresh IBM Lydia

985

Unternehmenspartner

93%

Beschäftigungsquote nach Abschluss

3 Monate

durchschnittlich, um eine Stelle zu finden

Das machen unsere Student:innen nach ihrem Bootcamp in Köln

  • Anna Waldorf

    Anna Waldorf

    Junior Product Owner

    OBI Next

  • Noah Darwich

    Noah Darwich

    Research Assistant

    Georgetown University

  • Anja Greifenberg

    Anja Greifenberg

    Fullstack-Entwicklerin

    lise GmbH

  • Miguel Lutz

    Miguel Lutz

    Software-Entwickler

    Accenture

  • Annamaria  Libor

    Annamaria Libor

    Datenwissenschaftlerin

    Condé Nast

  • Marie Macnee

    Marie Macnee

    Data Scientist

    adesso SE

  • Emily Martinek

    Emily Martinek

    Junior-Entwicklerin

    Gleam.io

  • Paula García de la Varga

    Paula García de la Varga

    Praktikantin Produktmanagement

    FINN

  • Oisín O'Doherty

    Oisín O'Doherty

    Fullstack-Entwickler

    Earthster

  • Thomas Gerleve

    Thomas Gerleve

    Software-Entwickler

    Zweitag

  • Cyril Aubry

    Cyril Aubry

    Datenanalyst

    N26

  • Charlotte  de Belay

    Charlotte de Belay

    Datenanalystin

    Nestlé

  • Phillip Zastrow

    Phillip Zastrow

    Datenanalyst

    Smart Pricer

  • Kevin Lee

    Kevin Lee

    Datenanalyst und Ingenieur

    A2MAC1

  • Sofia Giordano

    Sofia Giordano

    Datenanalystin

    Klarna

Campus Leben

Entdecke unseren Campus in Köln

  • Köln Campus
  • Köln Campus
  • Köln Campus
  • Köln Campus

Lerne unser Team in Köln kennen

Das bietet dir unser Campus in Köln

Im April 2022 wurde Köln von der Europäischen Kommission zur ersten Hauptstadt der Inklusion und Vielfalt ernannt. Die Stadt beheimatet eine vielfältige Bevölkerung: Fast die Hälfte der 1,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner hat einen Migrationshintergrund, und mehr als 200.000 Einwohnerinnen und Einwohner stammen aus über 184 Ländern. Köln ist außerdem Gründungsmitglied des Rainbow Cities Network, und die Kölner Strategie "Kölns Perspektiven 2030+" ist ein ehrgeiziger und umfassender Ansatz für Vielfalt und Integration in allen Bereichen.

Programmierer:innen gibt es heute in jeder Branche und in jeder Art von Unternehmen. Sie spielen eine wichtige Rolle für deren Erfolg! Ob du in einem Kölner Tech-Startup Innovationen vorantreibst, kleinen und mittleren Unternehmen hilfst, die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern oder in einem DAX-Konzern die Karriereleiter zu erklimmen. Die Möglichkeiten sind so bunt wie die Karnevalisten in Köln. Ob als Full-Stack-Developer:in, Frontend-/Backend-Entwickler:in oder Produktmanager:in - du wirst etwas finden, das perfekt zu deinen Vorstellungen passt.

Fangen wir mit den Parks an: Ob zum Feierabendbier oder um das Wochenende mit Freunden zu verbringen - man hat das Gefühl, dass die ganze Stadt in Parks lebt. Der Kölner Grüngürtel umgibt den westlichen Teil Kölns und in Kombination mit den vielen anderen großen Parks hat man das Gefühl, dass überall, wo man hingeht, ein Park in unmittelbarer Nähe ist. In Deutschland und insbesondere zwischen Düsseldorf und Köln gibt es eine große Debatte darüber, wer das "beste" Bier trinkt. Das Kölner Bier namens "Kölsch", das zu den am strengsten definierten Bieren in Deutschland gehört, wird in einem kleinen, schmalen und dünnen Glas (0,2 l) serviert, das jedes Mal einen frischen Schluck garantiert. (Sorry München, wir mögen kein 0,5 / 1 Liter Bier, das nach 5 Minuten seinen Geschmack verliert.) Genieße Dein Kölsch in Kombination mit deftiger deutscher Küche in einer der vielen alten, aber feinen Bars und Brauereien.

Lass uns über die Einwohnerinnen und Einwohner von Köln sprechen. Egal, ob du dich mit einer Kölnerin oder einem Kölner (Menschen, die in Köln leben, studieren oder arbeiten), einem Kölsche (in Köln geboren und aufgewachsen) oder einem Jecke (Karnevalsfanatiker:in) unterhältst, du wirst immer aufgeschlossen und freundlich empfangen. Du hast Schwierigkeiten, Menschen kennenzulernen und dich gleich wohl zu fühlen? - Nicht in Köln!

Wenn du an Köln denkst, denkst du vielleicht an den Karneval und den Dom. Und um fair zu sein, ziehen die Kostüm- und Bierfeste natürlich unzählige deutsche und internationale Besucher:innen an. Auch der Dom wird von religiösen Menschen aus aller Welt besucht, aber das allein wird der reichen Geschichte und dem kulturellen Angebot sowie den Menschen in Köln nicht ganz gerecht. Im 1. Jahrhundert n. Chr. vom Römischen Reich gegründet, entwickelte sich Köln schnell zu einer der wichtigsten Handelsstraßen und Städte in Europa. Da Köln von vielen verschiedenen Nationen und Kulturen bewohnt wird, ist es nicht die typische Stadt in Europa und bietet durch ihre verschiedenen tausendjährigen Einflüsse eine große Vielfalt an Kulturen und Geschichte.

Le Wagon ist bekannt aus

Mehr als nur ein Coding Bootcamp.
Werde Teil eines globalen Tech-Netzwerks.

Wenn du dich für Le Wagon entscheidest, schließt du dich einer hilfsbereiten Gemeinschaft von Alumni, Lehrkräften und Tech-Recruitern an. Profitiere vom lebenslangen Zugang zum Kursmaterial und den Jobangeboten unseres Netzwerks.

21.000

Alumni

43

Standorte

1.500

Tech-Expert:innen und Lehrkräfte

93 Tsd.

Meetup-Mitglieder