Spannende News! Unser Data Science Bootcamp jetzt mit noch mehr KI-Inhalten. Entdecke das Upgrade!
Zurich Campus

Starte deine Tech-Karriere mit unseren Coding Bootcamps
in Zurich.

Lerne Web Development, Data Science oder Data Analytics vor Ort oder online. Werde Teil einer Gemeinschaft von Quereinsteiger:innen, Tech Enthusiast:innen und Unternehmer:innen, die ihr Leben mit uns verändert haben.

Jetzt bewerben
ÜBER UNS

Alles, was du über Le Wagon Zurich wissen musst

Tauche tiefer in unser Campusleben in Zurich ein. Erfahre mehr über unser Aufnahmeverfahren und andere Vorteile.

Unsere Kurse

Nimm an unseren intensiven Bootcamps in Zurich teil

Erlerne in wenigen Wochen die gefragtesten Fähigkeiten in der Tech-Branche und finde deinen Traumjob.

✔

Live-Unterricht

✔

2 bis 6 Monate

✔

Vor Ort oder online

Veranstaltungen

Starte deine Tech-Karriere mit einem kostenlosen Workshop in Zurich

Zusätzlich zu unseren Bootcamps veranstalten wir kostenlose Workshops und Karriere-Talks an unserem Zurich Campus. Komm' vorbei und lerne das Team kennen!

Webentwicklungskurs in Zurich

Data Science Kurs in Zurich

Le Wagon Zurich

Bellerivestrasse 201, 8008 Zürich

Starte KOSTENLOS! Nimm an einem unserer Live-Webinare für Webentwicklung, Datenanalyse oder UX-Design teil.

Bellerivestrasse 201, 8008 Zürich

Webentwicklungskurs in Zurich

Data Science Kurs in Zurich

Le Wagon Zurich

Bellerivestrasse 201, 8008 Zürich
Finanzierung

Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung?

Informiere dich über deine Anspruchsberechtigung und erfahre, wie du dein Bootcamp finanzieren kannst.

  • Ratenzahlung - Finanziere deine Teilnahmegebühr über mehrere Raten.
  • Staatliche Finanzierung - Finanziere 100% deiner Teilnahmegebühr mit einer staatlichen Förderung.
  • Kredite - Bewirb dich für einen Kredit bei einem unserer Partner.
  • Stipendien - Profitiere von unseren "Social Impact"-Programmen und erhalte einen Rabatt für unterrepräsentierte Gruppen.
Bild der Finanzierung

Wir können Ihnen bei der Finanzierung durch verschiedene Optionen helfen

Financing logo
Financing logo
Financing logo
Financing logo
Financing logo
Alumni

Arbeite für führende Tech-Unternehmen

Mach dich bereit - in nur wenigen Wochen lernst du alles, was du brauchst, um deine Karriere in der Tech-Branche zu starten.

N26 Spendesk Qonto Trainline Microsoft BCG Getaround Metaverse Backmarket
Amazon Accenture Doctolib Apple Ernst and Young Shopify Hello Fresh IBM Lydia

1000+

Unternehmenspartner

90%

Beschäftigungsquote nach Abschluss

100+

Länder, in denen unsere Alumni arbeiten

Sieh, was unsere Zurich Absolvent:innen jetzt tun.

Campus Leben

Entdecke unseren Campus in Zurich

  • Zurich Campus
  • Zurich Campus
  • Zurich Campus
  • Zurich Campus
  • Zurich Campus
  • Zurich Campus

Lerne unser Team in Zurich kennen

Das bietet dir unser Campus in Zurich

Es ist kein Geheimnis, dass es sehr schwierig ist, auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Aber ist dies einmal geschafft, ist es sehr lohnend bezüglich der Lebensqualität und Gehalts. Wenn Du in Zürich studierst, profitierst Du von unseren Kontakten zu lokalen Arbeitgebern und knüpfst von Beginn des Bootcamps an Kontakte zu Personalvermittlern, Alumni, Lehrkräften, Referent:innen und Teilnehmer:innen von Veranstaltungen und vielen mehr.

Der jährliche EIU-Bericht (Global Liveability Index 2022) enthält eine Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt. 173 Städte wurden in fünf Kategorien bewertet und nach Stabilität, Gesundheitsversorgung, Kultur und Umwelt, Bildung und Infrastruktur eingestuft. Zürich liegt mit einer Gesamtbewertung von 96,3 auf Platz 3, knapp hinter Kopenhagen und Wien. Zürich, das oft fälschlicherweise für die Hauptstadt der Schweiz gehalten wird (in Wirklichkeit ist es Bern), ist die größte und wohlhabendste Stadt des Landes und zieht daher Menschen aus der ganzen Welt an, die ein besseres Leben führen wollen. Einmal angekommen, entdecken die meisten schnell den wahren Reiz der Stadt - ja, sie ist effizient, sauber und gut geführt, aber kratzt man ein wenig unter der Oberfläche, entdeckt man einen postindustriellen Kessel voller junger und alter Kreativer, die durch die verwinkelten Straßen schlendern, sich auf der Suche nach Abenteuern in die umliegenden Berge und Seen wagen, neue Ideen zum Leben erwecken und dank der "Alles ist möglich"-Atmosphäre von den Möglichkeiten schwärmen, die sich bieten. Mit einer Fahrt auf der Limmat zur Arbeit zu kommen, ist auch eine tolle Art, jeden Tag zu beginnen!

Die Schweiz spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau der nächsten Dimension des Internets: dem Metaverse. Dank dem Einfluss der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) haben Microsoft, Facebook, Google, Disney Research und Magic Leap Büros oder Forschungslabors in der Schweizer Wirtschaftsmetropole eröffnet.

Die Stadt Zürich ist das größte Technologiezentrum mit einer beeindruckenden Zahl von 100.000 registrierten Softwareentwickler:innen und auch die größte ausländische Community!

Die Schweiz beherbergt weltbekannte Universitäten und Forschungsinstitute im Bereich der KI, wie die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen ETH Zürich und EPFL in Lausanne, das IDSIA in Lugano, das IDIAP in Martigny und viele kantonale Universitäten. Diese Nähe zur Spitzenforschung ist ein wichtiger Grund dafür, dass weltweit tätige Technologieunternehmen wie Google, IBM und HPE von hier aus ihre Forschung betreiben. Dank ihrer traditionellen Stärke im Bereich der Biowissenschaften treibt die Schweiz auch KI-Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der Pharmazie voran. Es gibt ein engmaschiges Tech-Ökosystem, das innovative Produkte schnell auf den Markt bringt.

Ihr reiches Erbe an finanzieller Sicherheit, strenge Datenschutzgesetze und ein pragmatischer Regulierungsansatz machten die Schweiz zu einem lebendigen Zentrum für neue Geschäftsideen im Bereich der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) wie Blockchain.

Le Wagon ist bekannt aus

Mehr als nur ein Coding Bootcamp.
Werde Teil eines globalen Tech-Netzwerks.

Wenn du dich für Le Wagon entscheidest, schließt du dich einer hilfsbereiten Gemeinschaft von Alumni, Lehrkräften und Tech-Recruiter:innen an. Profitiere vom lebenslangen Zugang zum Kursmaterial und den Jobangeboten unseres Netzwerks.

23.000

Alumni

43

Standorte

1.500

Tech-Expert:innen und Lehrkräfte

93 Tsd.

Meetup-Mitglieder