Für jeden die passende Finanzierung

Mit unseren verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten möchten wir es jedem Menschen ermöglichen, seine Zukunft in die eigene Hand zu nehmen.

Buche eine kostenlose Beratung
Berater bespricht Finanzierungsoptionen mit einem Teilnehmenden

Entdecke deine Möglichkeiten

Du kannst an vielen verschiedenen Orten lernen. Wähle dazu ein Land aus der Liste aus.

Öffentliche Finanzierung

Nutze Ausbildungsbeihilfen, staatliche Subventionen und öffentliche Finanzierungsprogramme, um die Kursgebühr zu reduzieren oder kostenlos teilzunehmen.

Öffentliche Finanzierung deiner Weiterbildung
Unsere Bootcamps sind AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Dafür gibt es zwei Wege: Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz (QCG).

Bildungsgutschein
Du bist aktuell arbeitssuchend oder kurz davor? Dann kannst du einen Bildungsgutschein beantragen. Damit werden die Kursgebühren zu 100% von der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter übernommen.
Warum es sich lohnt:
  • In unseren Bootcamps lernst du gefragte Tech- und AI-Skills
  • 86% unserer Absolvent:innen finden innerhalb von 6 Monaten einen Job
  • Du erhältst persönliche Betreuung bei Bewerbung, Interviews und Jobsuche
  • Am Ende hast du ein starkes Portfolio und baust echte Projekte

Qualifizierungschancengesetz (QCG)
Du bist angestellt, möchtest aber deine digitalen Fähigkeiten ausbauen? Mit QCG übernimmt die Agentur für Arbeit nicht nur die Kosten für deine Weiterbildung, sondern in vielen Fällen auch einen Teil deines Gehalts während des Bootcamps.
Ein Vorteil für beide Seiten:
  • Du sicherst dir zukunftsrelevante Skills und bleibst wettbewerbsfähig
  • Dein Arbeitgeber profitiert von neuem Know-how im Team, ohne hohe Kosten

Unsere zertifizierten Bootcamps in Berlin
  • Ruby on Rails Fullstack Web Development Bootcamp | Vollzeit – 962/778/2024
  • Fullstack Web Development Bootcamp | Teilzeit – 962/120/2025
  • Data Science & AI Bootcamp | Teilzeit – 962/37/2025
  • Data Science & AI Bootcamp | Vollzeit – 962/719/2024
  • Coding Bootcamp für Data Analytics | Vollzeit – 962/734/2024
  • Coding Bootcamp für Data Analytics | Teilzeit – 962/119/2025
  • Coding Bootcamp für Data Engineering | Teilzeit – 962/31/2025
  • Growth Marketing Bootcamp | Vollzeit – 962/51/2025
  • Data & AI Solutions Engineer | 962/380/2025
  • Coding Bootcamp für Data Engineering | Vollzeit - 962/651/2024
  • Tech & AI Product Manager | Vollzeit - 962/690/2025
Mehr Infos erhalten

So funktioniert es: Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, indem sie die Kosten für Schulungen übernehmen. Prüfe, ob dein Arbeitgeber ein Budget für berufliche Weiterentwicklung oder Schulungsprogramme anbietet. Wir können dir helfen, deinen Antrag mit Ressourcen und Dokumentation zu untermauern. 
Voraussetzungen: Verfügbar für Mitarbeitende, deren Unternehmen eine Finanzierung für berufliche Weiterbildung anbieten. Die Voraussetzungen können je nach Unternehmen und Standort variieren. Erfahre mehr darüber, wie du deine Tech-Weiterbildung von deinem Unternehmen finanzieren lassen kannst. Leitfaden auf Englisch verfügbar.
Mehr Infos erhalten

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Profitiere von zinsgünstigen Ratenzahlungen dank unserer Partner sowie von regionalen Stipendien und Rabatten.

Wie es funktioniert: Zahle den vollen Betrag auf einmal und erhalte 5% Rabatt auf die Kursgebühren. Das ist die beste Option, wenn du dein Erspartes benutzen möchtest und damit die Kursgebühr zu minimieren.

Wer kann es benutzen:
Jeder, der sich für Le Wagon in Deutschland bewirbt. Du musst den gesamten Kursbeitrag zum Zeitpunkt deiner Zulassung bezahlen, um den 5%igen Rabatt zu erhalten. 
Mehr Infos erhalten

Wie es funktioniert: Du musst lediglich deine Anzahlung von 2000€ hinterlegen, um deinen Platz im Bootcamp zu sichern (diese sind Teil der Studiengebühren und werden entsprechend verrechnet). Sobald das Bootcamp beginnt, beginnst du, den ausstehenden Betrag in vier monatlichen Raten über unseren Partner Alma zu begleichen

Wer ist berechtigt: Du musst Einwohner in und eine Debit- oder Kreditkarte aus einem der folgenden Länder haben: Frankreich, Belgien, Spanien, Deutschland, Portugal, Italien, Niederlande, Luxemburg, Irland oder Österreich. 
Mehr Infos erhalten

So funktioniert es:
Zahle die Anmeldegebühr von 1.500 € (bereits in den Studiengebühren enthalten) im Voraus. Nach Beginn des Bootcamps wird der Restbetrag deiner Studiengebühren auf 12 oder 18 zinsfreie Monatsraten aufgeteilt. Eine kleine Bearbeitungsgebühr kommt hinzu: 200 € für 12 Monate oder 400 € für 18 Monate.

Voraussetzungen:
Du musst entweder Staatsbürger*in oder im Besitz einer Aufenthaltsgenehmigung deines Landes sein und eine kurze Bonitätsprüfung durch Quotanda bestehen.

Dieses Programm wird durch die Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) im Rahmen des InvestEU-Programms gefördert. Der EIF setzt sich dafür ein, Finanzierungsmöglichkeiten in der EU zu erleichtern und den Zugang zu Kapital nachhaltig zu verbessern.
Mehr Infos erhalten

So funktioniert das Income Share Agreement (ISA):
Du konzentrierst dich voll auf dein Lernen, während unser Partner Bcas den Großteil deiner Studiengebühren übernimmt. Du zahlst nur eine Anzahlung von 500 €. Sobald du einen Job mit einem Jahresgehalt über 17.000 € hast, beginnst du, monatlich einen Prozentsatz deines Einkommens zurückzuzahlen. Das läuft, bis du die vereinbarte Obergrenze erreichst oder der Zahlungszeitraum endet.
Mehr Infos erhalten

Erhalte eine persönliche Beratung

Die Finanzierung des Bootcamps sollte kein Hindernis für deine Teilnahme sein, jedoch ist es oft schwer, die Richtige zu finden.
Buche einfach einen Termin mit unserem Team und wir beraten dich gerne zu deinen Optionen.

Teilnehmer erkundigt sich nach verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten

Finde die für dich beste Finanzierung

Loading form...
Du hast nur eine Frage?